Hessische Frauen Blitzeinzelmeisterschaft 2025

veröffentlicht 06.05.2025

Qualifikationsturnier für die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen am 24. Mai 2025.

Qualifikationsturnier für die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen am 24.Mai 2025.

Spielort: Schachverein SK Niederbrechen Am Festplatz 3 in 65611 Niederbrechen

Veranstalter: Schachverein SK Niederbrechen

Ausrichter: Hessischer Schachverband e.V

Zeitplan: Beginn: 14 Uhr

Wertung: Das Turnier wird zur Blitzschach-Elo-Auswertung der FIDE gemeldet.

Teilnehmerzahl: maximal 32 Spielerinnen

Modus: Voraussichtlich 11 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von jeweils 3 Minuten + 2 Sekunden. Die Rundenanzahl kann bei geringer Teilnehmerzahl angepasst werden. Es gilt B.3 der Fide-Regeln.

Anmeldung: Spielberechtigt sind alle Frauen, welche eine gültige Spielberechtigung für einen Vereins des Hessischen Schachverband haben. Bitte eine E-Mail mit Namen, Verein und Fide-Kennung an MadeleineSchardt@gmx.de

Es gilt die Reihenfolge des Eingang der E-Mails. Wir führen eine Warteliste. Wer keine Fide-Id hat kann hier eine beantragen:
https://www.schachbund.de/fide-identifikationsnummer.html

Preise: 1. Platz 50€, 2. Platz 30€ und 3. Platz 20 €

Die beste Spielerin qualifiziert sich für die Deutschen Frauen Blitzmeisterschaft (mit Übernahme des Startgeldes) Bei Punktgleichheit gilt Punkt 63 der TO. Die Preisvergabe erfolgt nur bei Anwesenheit bei der Siegerehrung. Die Zusage der Teilnahme bei erreichter Qualifikation für München muss noch am selben Abend erfolgen. Zur Ausschreibung des DSB: https://www.schachbund.de/dfbem2025.html

Datenschutz: Die Spielerin erklärt sich einverstanden, dass aus Anlass des Turniers erhobene Daten +Turnierergebnisse gemäß den Bestimmungen der Turnierordnung des Hessischen Schachverbands e.V. und der Ordnungen über die Spielwertung (Deutsche Wertungszahlung, FIDE-Rating) ausgewertet bzw. an die auswertenden Stellen weiter gegeben werden, sowie Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches veröffentlicht werden.

Hinweise: Der Spielsaal ist nicht barrierefrei ( 1. Stock mit Treppen) Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.