Informationen HSV 4er Pokal 2025

veröffentlicht 22.02.2025 , zuletzt geändert 24.06.2025

Die Termine für den HSV 4er Pokal 2025 sind

1. Runde: 29.06.2025
Zwischenrunden, wenn notwendig: 06.07.2025
2. Runde: 13.07.2025
3. Runde: 27.07.2025
Halbfinale: 17.08.2025
Finale: 24.08.2025

Ausschreibung HSV 4er-Pokal 2023 - Meldeschluss für Bezirksvertreter, Bestätigung der Vorberechtigten und Freiplatzanträge: 31.05.2023

 

Liebe Schachfreunde,

hiermit lade ich recht herzlich zum HSV 4er-Pokal 2025 ein. 

Termine

 
1.Runde: 29.06.2025

Zwischenrunde 06.07.2025 (bei mehr als 32 teilnehmenden Mannschaften):
Achtelfinale: 13.07.2025
Viertelfinale: 27.07.2025
Halbfinale: 17.08.2025
Finale: 24.08.2025

Auslosung

Die öffentliche Auslosung der 1. Runde erfolgt am 3.6.2023. Der Ort und die Uhrzeit wird noch an dieser Stelle veröffentlicht.
Nachtrag 31.5.2023: Die Auslosung erfolgt direkit vor Beginn der Sitzung der "Kommission für Leistungssport": Samstag, 3.Juni 2023 13:00 Uhr im Hotel Sauerlandstern in Willingen.

Zusatzhinweise

Mannschaftsmeldung: Die Siegermannschaft der 1. Runde meldet mit dem Spielbericht die bis zu 14 Spieler der Mannschaft (in diesen 14 Spielern müssen die 4 Spieler der 1. Runde enthalten sein).

Wertung: Der 4er-Pokal wird DWZ aber nicht ELO ausgewertet.

Spielberechtigung: Die neuen Spielberechtigungen gelten ab 1.9., d.h. Vereinswechsler können noch im alten Verein den 4er-Pokal spielen – jedoch noch nicht für den neuen Verein.

Spielbeginn: Spielbeginn ist jeweils 14:00 Uhr.

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt wie in den hessischen Ligen 100 Minuten für 40 Züge, danach 50 Minuten für den Rest der Partie mit einem Inkrement von 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug.

Entscheid bei 2:2: Bei unentschiedenem Ausgang eines Wettkampfes entscheidet die "Berliner Wertung". Besteht auch danach Gleichstand, werden Blitzwettkämpfe (Bedenkzeit 5 Minuten) mit unveränderter Mannschaftsaufstellung gespielt. Es erfolgt jeweils ein einrundiger Wettkampf mit vertauschten Farben bis zur Entscheidung. Zusatzwertungen werden bei den Blitzwettkämpfen nicht vorgenommen. Für Spieler des Deutschen Blinden-Schachbundes treten an Stelle der Blitzpartien Schnellschachpartien mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten pro Spieler.

Fahrtkosten: Die Fahrtkosten des HSV 4er-Pokals werden von den in jeder Runde gegeneinander antretenden Mannschaften zu gleichen Teilen getragen. Als Rechnungsgrundlage gilt ein Betrag von 0,30 EUR je Entfernungskilometer und Mannschaft. Der Gastgeber hat dem Gast die Hälfte der Kosten zu erstatten. Die Entfernung wird mit einem hinreichend genauen und nachvollziehbaren Verfahren ermittelt (z. B. Routenplaner). Die Entfernung bemisst sich nach der verkehrsüblichen Straßenwegstrecke von Ortsmitte zu Ortsmitte. Beträgt die Entfernung weniger als 20 km, wird diese gleich 0 km gesetzt.

Ergebnismeldung: Die Ergebnismeldung erfolgt entweder
am Spieltag bis 22:00 Uhr in nuLiga
oder
eine E-Mail mit vollständiger Meldung (Mannschaften, Brettnummern, Passnummern, Spielernamen, Einzelergebnisse und Gesamtergebnis sowie Wettkampfleiter) am Spieltag bis 22:00 Uhr an: TLfM@hessischer-schachverband.de

Nichtantreten: Das Nichtantreten einer gemeldeten Mannschaft nach erfolgter Auslosung wird nach HSV TO § 106 mit Bußgeld bestraft.

Auslosung

Tableau Hessenpokal 2025 Runden 1 bis 5
Runde 1 - 29.06.2025
Paarung
Pos.
Mannschaft 1
H/A
Pos.
Mannschaft 2
H/A
E1
1
Sfr. Hünstetten
Heim
2
SK Niederbrechen 2
Auswärts
E2
3
SG Bensheim 1931
 
4
Freilos
 
E3
5
Sfr. Kelkheim
Heim
6
SK Gründau
Auswärts
E4
7
SV Kleiner König Heckershausen
 
8
Freilos
 
E5
9
SC Bergen-Enkheim 1922
Heim
10
SV 1920 Hofheim
Auswärts
E6
11
SSG Hungen-Lich
 
12
Freilos
 
E7
13
SK Fallender König Babenhausen
Auswärts
14
SK 1929 Raunheim
Heim
E8
15
SC Gelnhausen
 
16
Freilos
 
E9
17
SVG Caïssa Kassel
Heim
18
SK Marburg
Auswärts
E10
19
SC Fulda
 
20
Freilos
 
E11
21
SC Rotenburg
Auswärts
22
SC Groß-Zimmern
Heim
E12
23
SC 1961 König Nied
 
24
Freilos
 
E13
25
SK Bad Homburg
Auswärts
26
SC Bad Soden
Heim
E14
27
Sfr. Eltville
 
28
Freilos
 
E15
29
SK 1980 Gernsheim
Auswärts
30
SC Hattersheim
Heim
E16
31
SK Niederbrechen 1
 
32
Freilos
 
Runde 2 - Achtelfinale - 13.07.2025 (ausgelostes Heimrecht gilt nur bei gleicher Spielklassenebene)
Paarung
Pos.
Mannschaft 1
H/A
Pos.
Mannschaft 2
H/A
A1
1
Sieger E1
Heim
2
Sieger E2
Auswärts
A2
3
Sieger E3
Auswärts
4
Sieger E4
Heim
A3
5
Sieger E5
Heim
6
Sieger E6
Auswärts
A4
7
Sieger E7
Heim
8
Sieger E8
Auswärts
A5
9
Sieger E9
Heim
10
Sieger E10
Auswärts
A6
11
Sieger E11
Heim
12
Sieger E12
Auswärts
A7
13
Sieger E13
Heim
14
Sieger E14
Auswärts
A8
15
Sieger E15
Heim
16
Sieger E16
Auswärts
Runde 3 - Viertelfinale - 27.07.2025
Paarung
Pos.
Mannschaft 1
H/A
Pos.
Mannschaft 2
H/A
V1
1
Sieger A1
Auswärts
2
Sieger A2
Heim
V2
3
Sieger A3
Heim
4
Sieger A4
Auswärts
V3
5
Sieger A5
Heim
6
Sieger A6
Auswärts
V4
7
Sieger A7
Heim
8
Sieger A8
Auswärts
Runde 4 - Halbfinale - 17.08.2025
Paarung
Pos.
Mannschaft 1
H/A
Pos.
Mannschaft 2
H/A
H1
1
Sieger V1
Heim
2
Sieger V2
Auswärts
H2
3
Sieger V3
Heim
4
Sieger V4
Auswärts
Runde 5 - Finale - 24.08.2025
Paarung
Pos.
Mannschaft 1
H/A
Pos.
Mannschaft 2
H/A
F1
1
Sieger H1
Auswärts
2
Sieger H2
Heim

Oliver Uwira

TLfM Hessischer Schachverband e. V.