Schiedsrichter-Lehrgang in Heuchelheim erfolgreich
Schiedsrichterlehrgang in Heuchelheim erfolgreich durchgeführt
Am Wochenende des 30. und 31. August 2025 fand in Heuchelheim ein Schiedsrichterlehrgang für angehende Verbands- und Regionale Schiedsrichter statt. Mit insgesamt 14 Anmeldungen war der Lehrgang hervorragend besucht und zeigte das große Interesse an qualifizierter Schiedsrichterausbildung im Schachbezirk 3.
Geleitet wurde der Kurs von Stefan Jäger, dem Turnierleiter für Einzelmeisterschaften des Hessischen Schachverbands (HSV), der mit seiner Erfahrung durch das Wochenende führte.
Im Mittelpunkt standen die aktuellen FIDE-Regeln sowie die Turnierordnungen der Oberliga, des HSV und des Bezirks 3. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fälle aus der Praxis von den Teilnehmern intensiv diskutiert, was dem Lehrgang eine besonders lebendige und lehrreiche Atmosphäre verlieh.
Die Prüfung zum Verbandsschiedsrichter haben bestanden:
Mykhailo Kyrylenko und Frieder Rinsland (beide SC Heuchelheim), Jean-Christophe Péri (SK Herborn) und Carsten Halfter (SK Stadtallendorf).
Sie erhielten einen umfassenden Einblick in die FIDE-Regeln, die sie nun bei Mannschaftskämpfen auf Bezirks- und Verbandsebene anwenden und auch im Verein weitervermitteln können.
Die Prüfung zum Regionalen Schiedsrichter haben bestanden:
Othmar Zenker und Lennart Hein (beide SK Marburg), Katharina und Finnegan Pralle (beide Biebertaler Sfr.), Abraham Sommerfeld-Shoukry (Sfr. Wieseck), Mirko Humme (SK Königsjäger Hungen) und Mark Müller (SC Königsflügel Lindenholzhausen).
Sie sind nun berechtigt, offizielle FIDE-Turniere zu leiten und als neutrale Schiedsrichter in der Oberliga eingesetzt zu werden.
Der Bezirk 3 gratuliert allen neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern herzlich zur bestandenen Prüfung und bedankt sich bei Stefan Jäger für die kompetente Durchführung des Lehrgangs.
Markus Bernath (Referent für das Schiedsrichterwesen HSV im Bezirk 3)