Vergangene Termine

veröffentlicht 21.01.2020 , zuletzt geändert 13.08.2025

Termine

  • 2016-07-09T13:00:00+02:00
  • 2016-07-09T19:00:00+02:00
  • Stadion am Brentanobad, Rödelheimer Parkweg 39, Frankfurt am Main
Juli

9

Samstag

09.07.2016 von 13:00 bis 19:00

im Stadion am Brentanobad

  • 2016-07-02T13:45:00+02:00
  • 2016-07-03T17:15:00+02:00
Juli

2

Samstag

02.07.2016 13:45 bis 03.07.2016 17:15

Offene Aktivschach-Einzelmeisterschaft des Bezirks 6 Starkenburg

  • 2016-07-02T10:30:00+02:00
  • 2016-07-02T18:00:00+02:00
  • Bürgersaal Rathaus Kassel, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel
Juli

2

Samstag

02.07.2016 von 10:30 bis 18:00

2. Juli 2016 in Kassel // Ausrichter: Kasseler Schachklub 1876 // Veranstalter: Hessischer Schachverband // Gesamtpreisfonds: 1.000 € // Bedenkzeit und Spielmodus: 21 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von jeweils 3 Minuten + 2 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug beginnend Zug 1 (Fischer- Modus) pro Spieler und Partie.

  • 2016-06-26T12:30:00+02:00
  • 2016-06-26T18:00:00+02:00
  • Siedlerheim, Joseph-von-Eichendorff-Straße 1, 63225 Langen
Juni

26

Sonntag

26.06.2016 von 12:30 bis 18:00

7. Offene Langener Schnellschach-Stadtmeisterschaft 2016 um den Sparkassen-Cup ausgerichtet vom Schachklub Langen e.V. am 26. Juni 2016 um 13.00 Uhr im Siedlerheim, Joseph-von-Eichendorff-Straße 1, 63225 Langen

  • 2016-06-25T10:00:00+02:00
  • 2016-06-26T15:00:00+02:00
  • Marburg
Juni

25

Samstag

25.06.2016 10:00 bis 26.06.2016 15:00

in der JH Marburg

  • 2016-06-19T10:45:00+02:00
  • 2016-06-19T17:30:00+02:00
  • Bürgerhaus Marxheim, Ahornstr. 11, 65719 Hofheim
Juni

19

Sonntag

19.06.2016 von 10:45 bis 17:30

9 Runden Schweizer System / 15 Minuten je Partie und Spieler

  • 2016-06-18T15:00:00+02:00
  • 2016-06-18T19:00:00+02:00
  • Bürgerhaus Marxheim, Ahornstr. 11 in 65719 Hofheim
Juni

18

Samstag

18.06.2016 von 15:00 bis 19:00

Es handelt sich um ein 7-rundiges Turnier nach Schweizer System, in dem 2er-Mannschaften gegeneinander antreten. Die beiden Spieler jeder Mannschaft müssen miteinander verwandt oder verschwägert sein (genaue Regeln in der Ausschreibung). Das Turnier ist für Schachspieler aller Spielstärkeklassen geeignet. Verschiedene Wertungen geben jeder Mannschaft die Chance, einen Preis zu gewinnen.