Hessische Schachkongresse
Traditionell finden die jährlichen Delgiertenversammlungen der Vereine am Sonntag vor Ostern (Palmsonntag) statt. Zusammen mit den Einzelmeisterschaften in der Karwoche bildeten Sie den Schachkongress. Seit 2015 ist der Kongress dann nur noch die Delgiertenversammlung, während die Einzelmeisterschaften an seperaten Orten und Terminen stattfinden.
Hier sind alle Schachkongresse mit Ort und Datum aufgeführt. Die wichtigsten Sieger der jeweiligen Meisterschaften sind in den seperaten Siegerlisten zu finden.
Der Vorsitzende ist jeweils der am Ende des Kongresses im Amt befindliche bzw. neu gewählte.
Weitere Highlights werden noch ergänzt
| Jahr | Ort | Info | Vorsitzender | ||
|
2025 |
Hünfeld | 79. Kongress am 13. April | Andreas Filmann (Bruchköbel) | ||
| 2024 | Gießen-Wieseck | 78. Kongress am 24. März | Andreas Filmann (Bruchköbel) | ||
| 2023 | Frankfurt Bornheim Frankfurt Fechenheim |
77. Kongress am 2. April außerordentlicher Kongress am 30. Dez |
Andreas Filmann (Bruchköbel) | ||
| 2022 | Frankfurt Bornheim | 76. Kongress am 10. April | Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2021 | Frankfurt Bornheim | 75. Kongress am 15. Aug 2021 Verschobene Durchführung wegen COVID 19 Pandemie |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2020 | Frankfurt-Griesheim | 74. Kongress am 5.April Der Kongress wurde wegen der Covid 19 Pandemie zunächst abgesagt und im November im schriftlichen Umlaufverfahren durchgeführt |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2019 | Frankfurt-Griesheim | 73. Kongress am 14. April | Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2018 | Frankfurt-Gallus | 72. Kongress am 25. März | Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2017 | Frankfurt-Gallus |
71. Kongress am 09. April |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2016 | Frankfurt |
70. Kongress am 20. März |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2015 | Frankfurt-Gallus |
69. Kongress am 29. März |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2014 | Hofbieber |
68. Kongress am 13. April |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2013 | Korbach |
67. Kongress am 24. März |
Thorsten Ostermeier (Frankfurt) | ||
| 2012 | Offenbach-Rumpenheim |
66. Kongress am 14. April |
Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2011 | Gladenbach | 65. Kongress am 17. April | Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2010 | Bad Vilbel |
64. Kongress am 20.März (das Protokoll sagt 64. Kongress, die Einladung war unnummeriert) |
Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2009 | Idstein/Ts. Marburg-Marbach |
62. Kongress vom 04. bis 12. April Der Kongreß wurde vorzeitig abgebrochen (63.) außerordentlicher Kongress am 28.Juni |
Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2008 | Hanau-Großauheim | 61. Kongress vom 15. bis 23. März | Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2007 | Bruchköbel Erlensee |
60. Kongress in Bruchköbel und 61. ????? Verbandsmeisterschaften vom 31. März bis 08. April in Erlensee |
Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2006 | Marburg-Marbach | 59. Kongress vom 8. bis 15. April | Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2005 | Offenbach am Main | 58. Kongress vom 28. März bis 3. April Das Meisterturnier wird ab jetzt im Schweizer System ausgetragen |
Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2004 | Mörlenbach | 57. Kongress vom 1. bis 10. April | Harald E. Balló (Offenbach) | ||
| 2003 | Kaufungen | 56. Kongress vom 10. bis 19. April | Harald E. Balló (Offenbach) kommisarisch als 2. Vors. Werner Fehres (Offenbach) ab 1.2.2003 |
||
| 2002 | Bruchköbel | 55. Kongress vom 22. bis 30. März | Joachim Gries (Gladenbach) bis 31.1.2003 | ||
| 2001 | Willingen | 54. Kongress vom 5. bis 14. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 2000 | Frankfurt am Main | 53. Kongress vom 13. bis 22. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1999 | Baunatal | 52. Kongress vom 25. März bis 3. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1998 | Bad Wildungen | 51. Kongress vom 2. bis 11. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1997 | Frankfurt Bergen-Enkheim | 50. Kongress vom 20. bis 29. März | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1996 | Hofbieber | 49. Kongress vom 28. März bis 6. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1995 | Hofheim a. Ts. | 48. Kongress vom 6. bis 15. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1994 | Dörnigheim | 47. Kongress vom 24. März bis 2. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1993 | Bruchköbel | 46. Kongress vom 1. bis 10. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1992 | Limburg | 45. Kongress vom 9. bis 18. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1991 | Baunatal | 44. Kongress 21. bis 30. März | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1990 | Kassel | 43. Kongress vom 5. bis 14. April | Erich Böhme (Stadt Allendorf) | ||
| 1989 | Steinbach im Taunus | 42. Kongress vom 16. bis 24. März | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1988 | Limburg | 41. Kongress vom 24. März bis 1. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1987 | Bad Soden im Taunus | 40. Kongress vom 9. bis 17. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1986 | Vellmar | 39. Kongress vom 20. bis 28. März | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1985 | Pfungstadt | 38. Kongress vom 28. März bis 5. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1984 | Dörnigheim | 37. Kongress vom 12. bis 20. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1983 | Mörfelden | 36. Kongress im März. | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1982 | Frankfurt-Bergen Enkheim | 35. Kongress vom 1. bis 9. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1981 | Ingelheim | 34. Kongress vom 9. bis 17. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1980 | Bad Wildungen | 33. Kongress vom 27. März bis 4. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1979 | Mörlenbach | 32. Kongress vom 5. bis 13. April | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1978 | Großkrotzenbur | 31. Kongress vom 16. bis 24. März | Peter Zöfel (Marburg) | ||
| 1977 | Flörsheim | 30. Kongress vom 31. März bis 9. April | Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1976 | Kassel | 29. Kongress vom 8. bis 17. April | Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1975 | Stadt Allendorf | 28. Kongress vom 21. bis 28. März | Hans Thieme (Frankfurt) | ||
| 1974 | Dörnigheim | 27. Kongress vom 4. bis 12. April | Hans Thieme (Frankfurt) | ||
| 1973 | Marburg-Marbach | 26. Kongress vom 13. bis 20. April | Hans Thieme (Frankfurt) | ||
| 1972 | Fulda | 25. Kongress vom 24. bis 31. März | Hans Thieme (Frankfurt) | ||
| 1971 | Frankfurt-Nied Arolsen |
24. Kongress Die Verbandsmeisterschaften fanden getrennt in Arolsen/Waldeck vom 2. bis 9. April statt |
Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1970 | Hanau | 23. Kongress vom 20. bis 27. März | Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1969 | Gießen | 22. Kongress vom 28. März bis 4. April | Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1968 | Einhausen | 21. Kongress vom 6. bis 14. April | Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1967 | Michelstadt | 20. Kongress vom 19. bis 27. März | Dr. Hans v. Freyberg (Ffm-Nied) | ||
| 1966 | Mainz-Mombach | 19. Kongress vom 3. bis 11. April | Arthur Manowski | ||
| 1965 | Hausen | 18. Kongress vom 11. bis 19. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1964 | Hausen | 17. Kongress vom 22. bis 30. März | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1963 | Kassel | 16. Kongress vom 7. bis 15. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1962 | Mainz | 15. Kongress im April. | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1961 | Limburg/Lahn | 14. Kongress vom 26. März bis 2. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1960 | Ober-Ramstadt | 13. Kongress vom 9. bis 18. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1959 | Büdingen | 12. Kongress vom 22. bis 30. März | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1958 | Bad Schwalbach | 11. Kongress vom 30. März bis 7. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1957 | Büdingen | 10. Kongress vom 14. April bis 22. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1956 | Bad Kreuznach | 9. Kongress vom 26. März bis 2. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1955 | Königstein im Taunus | 8. Kongress vom 4. bis 11. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1954 | Wetzlar | 7. Kongress vom 10. bis 19. April | Alfred Seidel (Bensheim) | ||
| 1953 | Marburg/Lahn | 6. Kongress vom 25. März bis 6. April | Alfred Seidel (Bensheim) Feb 1953-6.4.1953 kommisarisch als 2. Vorsitzender AGR Werner (Offenbach) ?? bis Feb 1953 Karl Linnmann |
||
| 1952 | Frankfurt | 5. Kongress vom 4. bis 14. April | Albert H. Kniest | ||
| 1951 | Steinheim am Main | 4. Kongress vom 18. bis 25. März | Albert H. Kniest | ||
| 1950 | Limburg/Lahn | 3. Kongress vom 7. bis 10. April | |||
| 1949 | Bad Wildungen | 2. Kongress vom 15. bis 18. April | |||
| 1948 | Darmstadt-Eberstadt | 1. Kongress vom 25. bis 29. März | Karl Linnmann | ||
| 1947 | Frankfurt | 24.Jan: 1. Jahreshauptversammlung | |||
|
1946 |
Frankfurt | 16.Jun: Gründung des Hessischen Schachverbandes |
