Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Personal tools
Sie sind hier: Startseite / Referate / Ausbildung / Schiedsrichter / Archiv / Schiedsrichter-Lehrgang in Darmstadt-Eberstadt

Schiedsrichter-Lehrgang in Darmstadt-Eberstadt

erstellt von Holger Bergmann zuletzt verändert: 18.08.2013 15:20
Beim Lehrgang für Turnierleiter und regionale Schiedsrichter in Eberstadt erwarben oder verlängerten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Lizenzen

Neue Turnierleiter sind Heinz-Friedrich Cors, Walter Pauli (beide Schachforum Darmstadt), Edgar Fornoff (SC Ober-Ramstadt), Erik Liebig (SK Gernsheim), Roland Rühm, Torsten Wöhl (beide SC Groß-Zimmern) und Eberhard Walter (SK Eberstadt); die Fortbildung zur regionalen Schiedsrichterin absolvierte Heidi Kuschel (SVG Lauterbach) erfolgreich.

Ihre bestehenden Lizenzen als Turnierleiter verlängerten Ning Dalheimer (Turm Breuberg), Steffen Scholz (SK Klingenberg), Oliver Schröder (Schachforum Darmstadt) und Jens Will (SK Gernsheim). Als regionale Schiedsrichter bleiben nach erfolgter Verlängerung Frank Huneck (TG Wehlheiden), Manfred Parusel (SC Münster), Dirk Tucholke (SC Weiterstadt) und Markus Wilke (SK Gernsheim) aktiv.

Turnierleiter werden auf der Vereinsebene und in den Klassen der Schachbezirke eingesetzt; regionale Schiedsrichter sind in den Klassen des Hessischen Schachverbandes sowie in der Oberliga aktiv.


Der Kurs wurde vom Darmstädter Fide-Schiedsrichter Holger Bergmann als Referent betreut.

Artikelaktionen

Termine
HSV-Kongreß 02.04.2023 10:00 - 16:00 — Saalbau Bornheim, Frankfurt
1. Runde Frankfurter Stadtmeisterschaft 24.04.2023 18:00 - 23:00 — Bildungs- und Kulturzentrum Frankfurt-Höchst, Michael Stumpf-Straße 2, 60329 Frankfurt a.M.-Höchst
Hessische Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023 06.05.2023 09:00 - 19:00 — Niederbrechen
9. Runde Mannschaftskämpfe HSV 07.05.2023 14:00 - 21:00
18. Pfingst-Jugendopen 2023 27.05.2023 - 29.05.2023 — Bürgerhaus Allmendfeld, Raiffeisenstraße 1, 64579 Gernsheim-Allmendfeld
Kommende Termine…
This is WhiteBlack Plone Theme